· 

Mehrfacher Positionen Wechsel bei Ems Cupsieg

Ostschweizer-Cup Achtelfinal

Uznach(4.Liga) – Ems/Gruppe       Endstand: 1:4 (1:4)

Sonntag, 16. August 2020

30 Zuschauer

 

Die Benkerstrasse, Sportplatz des FC Uznach, ist ein wahrer Sonnenplatz mit Aussicht auf die Glaner Berge. Eisenbahn Freunde hätte helle Freude daran, da alle Viertelstunde hinter dem Sportplatz bei malerischer Landschaft der Regionalzug durchfährt.

Das Spiel begann mit viel Chancen auf beiden Seiten, allerdings machte sich der Favorit aus dem Bündnerland, sich das Leben schwer und scheiterte mehrere Male  an Uznach Schlussfrau Jana Stüssi. Dann ein Heber der Gäste auf der Strafraumhöhe, Richtung Tor, der Ball landete im Netz.(19. Minute) Torschützin Yasmine Beccarelli liess sich feiern. Ems nahm einen Wechsel vor, Blumental für Holstein. Bonderer ging in den Sturm und Nina Dietrich in die Abwehr. Weiter ging es ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Chancen doch es wollte nicht klappen. Uznach setzte sogar beinahe den Ausgleich, wie im Stil des Führungstreffer, allerdings setzte man nebens Tor. Wie war das Tor nochmals? Ach ja, der Heber! Das kann ich doch auch,  Solana Dietrich mit dem Heber zum 0:2 aus Resultatsicht, in der  28. Minute.  Statt 1:1, 0:2 hinten, doch die St. Gallerinnen murksten sich trotzdem auf, dieses wurde allerdings nicht belohnt, Fehlpass in der Verteidigung der Platzdamen, die Cirs Raselli sagt Dardagny(auf Rätoromanisch Danke) umkurvte Schlussfrau Stüssi und schob zum 0:3  ein.(35. Minute) Gleich nach Wiederanspiel hatte Yasmine Beccarelli zum zweiten Mal eingenetzt, 4:0 aus Sicht ihres Teams.(37. Minute) Was die können, kann ich doch auch! Sandra Jud sah Gäste-Schlussfrau Bianca Flury etwas zu weit vorne, ein herzhafter Heber zum verdienten Ehrentreffer, der Heimdamen. Damit gings in die Pause.

Die zweite Halbzeit beherrschten die Teams mit viel Chancen & Kampf auf beiden Seiten, doch die Schlusssfrauen  liessen sich nicht mehr bezwingen. Uznach war allerdings dem zweiten Treffer näher als die Ems dem fünftem.

Ems gewann dank der Hypothek aus der ersten Hälfte mit 4:1. Der Viertelfinal-Gegner für Ems ist noch nicht bekannt.

 

Telegramm Uznach- Ems/Gruppe 1:4(1:4)

Tore: 19. Min. Beccarelli 0:1, 28. Min. S. Dietrich 0:2, 35. Min. Raselli 0:3, Beccarelli 0:4, 46.(1.Halbzeit) Jud 1:4.

Aufstellung Uznach: Stüssi- N. Kuster, Grisoni(80. Min. M. Kuster), Hinder- Kraft, Musa, Brunner(55.Min. Kessler), Giger- Jud, Kistler(55. Min. Rüegg), Coluccia.(55.Min. van Vliet, 80. Min. Colline-Richter)

Aufstellung Ems/Gruppe: Flury- Bonderer(45.Min. Holstein), Bard, Nigg, Tschalèr(60. Min. Bonderer)- Beccarelli, S.Dietrich(74. Min. Tschalèr) Walker-Holstein(19. Min. Blumental 60. Cammarota), N. Dietrich, Raselli.

 

Bemerkungen: Uznach ohne Kabashi und Vidili,(beide verletzt) Glaner und A. Rüegg(beide Privat) und E. van Vilet.(Beruf) Ems ohne Alig und Meyer(beide nicht im Angebot) und Speck, Lütscher, Sommer und Gartmann.(alle Familie) Gelbe Karte an Walker(49. Min. /Ems) 56.Min. Pfostenschuss Nigg. Mehrfacher Positionenwechsel bei Ems.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0